04.11.2025

Containerbaumschulen: Regierung gegen Entlastung

Die Bundesregierung lehnt es ab, so genannte Containerbaumschulen in die Senkung der Energiesteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe einzubeziehen. mehr...

04.11.2025

Doppelte Haushaltsführung: Kein Werbungskostenabzug für vom Gatten aufgrund eigener Verpflichtung gezahlten Kosten einer Zweitwohnung

Mietaufwendungen, die ein Ehegatte aufgrund eigener vertraglicher Verpflichtung getragen hat, kann der andere Ehegatte, ohne selbst vertraglich verpflichtet zu sein, grundsätzlich nicht im Wege des Drittaufwands einkünftemindernd geltend machen. Das stellt der Bundesfinanzhof (BFH) klar. mehr...

04.11.2025

Globale Mindeststeuer: Umsetzung sorgt für geteiltes Echo

Die Implementierung der globalen Mindeststeuer sorgt unter Experten für ein geteiltes Echo. Das ist das Ergebnis einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses am 03.11.2025. mehr...

04.11.2025

Herbst-Check: Diese Arbeiten lohnen sich auch steuerlich

Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit, Haus und Garten winterfest zu machen. Viele dieser Arbeiten lassen sich steuerlich absetzen. Voraussetzung ist, so der Bund der Steuerzahler (BdSt) Rheinland-Pfalz, dass die Arbeiten von einem Dienstleister oder Handwerker erledigt werden. mehr...

03.11.2025

Mindeststeuergesetz: Länder nehmen Stellung

Die Bundesregierung hat die Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Mindeststeuergesetzes und zur Umsetzung weiterer Maßnahmen (BT-Drs. 21/1865) als Unterrichtung (BT-DRs. 21/2467) vorgelegt. mehr...

03.11.2025

Online-Netzwerk X: Gutscheincodes für Erwerb digitaler Inhalte sind Einzweck-Gutscheine

Gutscheincodes zur Nutzung im Online-Netzwerk X sind – unabhängig vom Vertriebsweg – so genannte Einzweck-Gutscheine, deren Übertragung der Umsatzsteuer unterliegt. Denn, so der Bundesfinanzhof (BFH), aufgrund der Länderkennung der Nutzerkonten stünden bereits bei der Ausgabe der Leistungsort in Deutschland und die Höhe der Umsatzsteuer fest. mehr...

03.11.2025

Onlineplattformen und Suchmaschinen: Bündnisgrüne fordern Besteuerung von Werbeumsätzen

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen spricht sich für eine Besteuerung von Werbeumsätzen von Onlineplattformen und Suchmaschinen aus. Ihren Antrag "Digitalabgabe für Werbeumsätze einführen – Medienvielfalt und Kulturstandort stärken" (BT-Drs. 21/2247) berät der Bundestag am 05.11.2025, zusammen mit einem Antrag mit dem Titel "Steuergerechtigkeit im digitalen Zeitalter – Digitalsteuer einführen", den die Fraktion Die Linke angekündigt hat. mehr...

03.11.2025

Zusammenfassende Meldungen: Änderungen bei Abgabe mittels Massendatenschnittstelle ELMA

Nutzer der Massendatenschnittstelle ELMA können Zusammenfassende Meldungen (ZM) ab dem 01.12.2025 nur noch im Format XML abgeben. Die bisher gültige Datensatzbeschreibung verliert ab diesem Zeitpunkt ihre Gültigkeit. Hierauf weist das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hin. mehr...