23.01.2025
In einem Sonderratgeber Grundsteuer stellt der Bund der Steuerzahler (BdSt) Baden-Württemberg auf seinen Seiten einen Mustereinspruch für das Finanzamt zur Verfügung.
Die meisten Grundstückseigentümer würden in diesen Wochen ihren Grundsteuerbescheid von ihrer Kommune erhalten, erläutert der Steuerzahlerbund. Für viele sei damit eine Steigerung der Grundsteuer verbunden. Während ein Einspruch gegen den Bescheid vom Finanzamt sinnvoll gewesen sei, gelte dies beim Grundsteuerbescheid von der Kommune nur in wenigen Fällen, merkt der BdSt Baden-Württemberg an. Denn der Grundsteuerbescheid der Kommune sei lediglich ein Folgebescheid des Grundlagenbescheids des Finanzamts.
Über alles Wichtige rund um den Einspruch zum Grundsteuerwertbescheid informiert der BdSt Baden-Württemberg auf seinen Internetseiten. Unter anderem stellt er dort einen Mustereinspruch für das Finanzamt bereit. Zudem informiert er zum aktuellen Stand der vom BdSt unterstützten Musterverfahren gegen die Landesgrundsteuer Baden-Württemberg.
Zusätzlich zum Sonderratgeber biete er auch eine aktualisierte "Fragen-Antworten-Übersicht" zum Thema Grundsteuerbescheid von der Kommune an. Diese ist auf der Homepage des BdSt unter der Überschrift "FAQ zur Grundsteuer" verfügbar.
Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.V., PM vom 21.01.2025