15.09.2025
Die Bewertung land- und forstwirtschaftlicher Flächen ist entscheidend für die Berechnung der Grundsteuer. In Schleswig-Holstein sorgen haupt- und ehrenamtliche Bodenschätzer dafür, dass die Bodenwerte zuverlässig und fair ermittelt werden.
Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Finanzministeriums unterstützen in Schleswig-Holstein 79 Ehrenamtliche die hauptamtlichen Bodenschätzer – meist erfahrene Landwirte.
Regelmäßige Überprüfungen und Neubewertungen durch die Finanzämter gewährleisten laut Finanzministerium, dass sich veränderte Ertragsbedingungen oder neue Kulturen korrekt widerspiegeln. Eigentümer könnten bei den Finanzämtern eine kostenlose Nachschätzung beantragen, um die Bodenbewertung prüfen zu lassen. So werde sichergestellt, dass die Grundsteuer auf einer verlässlichen, aktuellen Datengrundlage beruht.
Finanzministerium Schleswig-Holstein, PM vom 10.09.2025