15.09.2025
4.700 Mal hat das Finanzamt Kassel die Steuer für Bürger gemacht und ihnen einen Festsetzungsvorschlag geschickt. Die ersten Rückmeldungen seien sehr positiv, so Hessens Finanzminister Alexander Lorz (CDU). Hessen wirbt in Berlin dafür, gemeinsam weitere Vereinfachungen folgen zu lassen.
Die Abgabe der Steuererklärung sei für viele eine Herausforderung – dabei lägen der Steuerverwaltung aufgrund gesetzlich verankerter Meldepflichten bereits zahlreiche Informationen vor – etwa über Lohn, Rente und Versicherungen. Hier setze das Pilotprojekt mit einem automatisierten Vorschlag für die Festsetzung der Einkommensteuer 2024 an, erläutert das Finanzministerium Hessen.
Das Finanzamt Kassel mache einer ausgewählten Gruppe von Bürgern, die zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, einen Vorschlag für die Festsetzung der Einkommensteuer 2024. Dieser könne die Abgabe einer Steuererklärung überflüssig machen. Die Bürger müssten den Vorschlag nur noch prüfen. Sind sie einverstanden, müssten sie nichts weiter unternehmen. Das Finanzamt Kassel werde nach Ablauf einer Frist von vier Wochen einen Einkommensteuerbescheid 2024 ohne weiteres Zutun der Bürger erlassen. Sofern den Bürgern weitere Aufwendungen entstanden sind, könnten sie diese innerhalb der Frist geltend machen.
Finanzministerium Hessen, PM vom 10.09.2025